Einblick in die prachtvolle Architektur des Casinos

Einblick in die prachtvolle Architektur des Casinos

Zu einem Besuch in Baden-Baden machte sich kürzlich die Chorgemeinschaft Frohsinn auf.

 

SCHRAMBERG Die Bahn meinte es gut mit den Ausflüglern, sowohl die Hinfahrt als auch die rückfahrt mit Bus und Bahn klappte reibungslos.

Nach eineme Stadtbummel durch die Flaniermeile der Bäder- und Kulturstadt stand eine Führung im Casino an. Das laut Mitteilung bekannteste Spielcasino Deutschlands mit seinem französischen Würzeln und den klassizistischen Räumlichkeiten im Kurhaus hat eine große Tradition. Roulette, Black Jack und Poker werden in einer schimmernden Belle-Epoque-Umgebung gespielt.

Die Gruppe bekam einen faszinierenden Einblick in die prachtvolle Architektur und die reiche Geschichte des Hauses. Am Nachmittag konnte je nach Gutdünken ein Spaziergang auf der Lichtentaler Allee mit ihrem herrlichen Bestand uralter Bäume gemacht oder das an diesem Tag stattfindende Kurpark-Event mir Gourmetmeile und abwechslungsreichem Musikprogramm im Konzertpavillion genossen werden.

Für die notwendige Abkkühlung an diesem heißen Tag sorgten von außen ein ausgiebiges Fußbad im angrenzenden Bachlauf und von innen der Verzehr von großzügigen Portionen Speiseeis.

Zur ert Probe nach der Sommerpause trifft sich der Hauptchor der Chorgemeinschaft am Montag, 9. September, um 19.30 Uhr wie gewohnt im Tunnelbetriebsgebäude.

Bericht im Schwarzwälder-Boten vom 09.09.2024